Wann wird die ETIAS-Zulassung eingeführt?
Die ETIAS-Genehmigung wird in Kürze für visumfreie Reisende, die in den Schengen-Raum einreisen möchten, obligatorisch sein. Die Einführung wurde von der Europäischen Kommission mehrmals verschoben.
Die Europäische Kommission plant nun den offiziellen Start von ETIAS für Ende 2026.
Das System wird es Reisenden aus ETIAS-berechtigten Ländern ermöglichen, vor ihrer Reise nach Europa online eine elektronische Genehmigung zu beantragen. Die Anträge müssen online über die offizielle ETIAS-Website oder die entsprechende mobile Anwendung eingereicht werden.
Die Einführung dieses Systems zielt darauf ab, die Sicherheit an den Grenzen zu erhöhen und Kurzaufenthalte besser zu kontrollieren. Weitere offizielle Informationen finden Sie auf der Website der Europäischen Kommission.
Einführung des Entry/Exit-Systems (EES) durch die Europäische Union am 12. Oktober 2025
Das Entry/Exit System (EES) ist ein automatisiertes Grenzkontrollsystem, das die Ein- und Ausreise von Nicht-EU-/Nicht-Schengen-Reisenden an den Außengrenzen des Schengen-Raums registrieren soll.
Seit dem 12. Oktober haben die Mitgliedstaaten mit der Einführung des Systems an den Außengrenzen begonnen. Die Einführung erfolgt schrittweise über einen Zeitraum von sechs Monaten, bis das System bis zum 10. April 2026 an allen Außengrenzübergängen voll funktionsfähig ist.
Weitere Informationen für Staatsangehörige jedes ETIAS-berechtigten Landes
Besuchen Sie unsere Seiten zum Erhalt eines :